Kontakt: +43 1 5236742 I office@cognicenter.at I
Öffnungszeiten: Mo - Fr 08:00 - 17:00
Logopädie ist eine medizinische Fachrichtung, die sich mit einer Vielzahl von Sprach- und Sprechstörungen befasst.
Unser Leistungsspektrum in der Logopädie umfasst Diagnostik, Beratung, Therapie und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Sprache und Sprechen sind grundlegend für die zwischenmenschliche Kommunikation und ermöglichen uns, unsere Wünsche, Gefühle, Gedanken und Vorstellungen auszudrücken. Sie sind das "Fenster zur Seele".
Doch was auf den ersten Blick einfach erscheint, ist in Wahrheit eine komplexe Leistung des Gehirns.
Sie erfordert ein präzises Zusammenspiel von Muskeln im Sprechapparat, Hör- und Körperwahrnehmung, Aufmerksamkeit, Gedächtnis sowie soziales Verhalten und Persönlichkeitsentwicklung.
Wie sieht die Therapie aus?
Unsere hochqualifizierten Logopäd:innen und Therapeut:innen bilden sich kontinuierlich weiter, um maßgeschneiderte Lösungen für Kinder und Jugendliche zu entwickeln. Sie verfügen über Fachkenntnisse in folgenden Bereichen:
Störungen des Sprechens:
Dyslalie, Stottern, Poltern, audiogen-bedingte Sprechstörungen, kindliche Sprechapraxie, etc.
Störungen der Sprache:
Sprachentwicklungsstörung, Störung des Lauterwerbs, Störung des Wortschatzes, Dysgrammatismus, Störung des Textverständnisses und der Textproduktion, Störung des Lese- und Schriftspracherwerbs (LRS), Sprachverständnisstörung
Komplexe Störungen:
Hörstörungen, auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsschwierigkeiten (AVWS), Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehlbildung, Mutismus, Autismus, Cerebrale Bewegungs-störung, Stimmstörungen, Castillo Morale
1 Kontaktaufnahme
Anfrage über unser Kontaktformular: Füllen Sie das Online-Kontaktformular aus und Sie werden von unserem Büro für die Terminvereinbarung kontaktiert.
2 Erstgespräch
Sie kommen gemeinsam mit Ihrem Kind zum Erstgespräch und nehmen alle relevanten Befunde und Berichte mit.
3 Therapiebeginn
In einem zweistündigen Setting werden die Stärken und Schwächen Ihres Kindes von Expert:innen der ganzheitlichen multidisziplinäre Kombinations-therapie unabhängig von bestehenden Befunden untersucht. Auf Basis dessen erfolgt schließlich die Therapiezuordnung.
Unser Büro ist MO - FR von
08:00 bis 17:00 Uhr erreichbar.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Schreiben Sie uns bei allgemeinen Fragen
oder für Therapieanfragen über das Kontaktformular.
Untere Viaduktgasse 16, 1030 Wien, Österreich
Öffentliche Anbindungen:
U3, U4 - Wien Mitte
74 A - Wien Mitte
S-Bahn: Wien Mitte
KONTAKT
Adresse:
Untere Viaduktgasse 16, 1030 Wien
E-Mail: office@cognicenter.at
Tel: +43 1 5236742