Kontakt: +43 1 5236742 I office@cognicenter.at I
Öffnungszeiten: Mo - Fr 08:00 - 17:00
Die Ergotherapie ist eine professionelle Begleitung, die Kinder jeden Alters unterstützt, wenn sie in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind oder Gefahr laufen, eingeschränkt zu werden.
Unser Hauptziel ist es, Kinder dabei zu unterstützen, ihre Fähigkeiten in den Bereichen Selbstständigkeit, Selbstversorgung, Produktivität und Freizeitgestaltung sowie in ihrer alltäglichen Umgebung zu stärken.
Manche Kinder entwickeln sich motorisch nicht altersgemäß oder kämpfen mit Verhaltensauffälligkeiten, ADHS oder starken Ängsten. Auch Kinder mit Behinderungen können von der Ergotherapie profitieren.
Unsere Ergotherapeut:innen beginnen mit einer gezielten Überprüfung, einem sogenannten Assessment, um die Ursache der vorliegenden Störung zu identifizieren. Basierend auf diesen Ergebnissen passen wir unsere ergotherapeutischen Maßnahmen individuell an jedes Kind und seine Umwelt an, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die Einbindung und Beratung der Eltern ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor in der Ergotherapie.
Wie sieht die Therapie aus?
Im Mittelpunkt unserer Behandlung steht immer das Kind mit seinen einzigartigen Bedürfnissen und Beziehungen, seinem gesamten Körper und seiner Psyche.
Ein herausragender Vorteil der Ergotherapie ist ihre Vielfalt. Wir bieten eine breite Palette von Maßnahmen und Möglichkeiten an, darunter verhaltenstherapeutische Ansätze, Konzentrationstraining, Methoden zur Verbesserung von Gleichgewicht, Balance und Koordination sowie Methoden zur Förderung der Sinneswahrnehmung und -verarbeitung.
Unsere Ergotherapie ist darauf ausgerichtet, Ihr Kind in seiner individuellen Entwicklung zu unterstützen und ihm die bestmöglichen Chancen auf eine erfolgreiche Zukunft zu bieten.
Bei Fragen oder Interesse an einer Therapie stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ergotherapie kann folgende Schwierigkeiten verbessern oder beheben:
1 Kontaktaufnahme
Anfrage über unser Kontaktformular: Füllen Sie das Online-Kontaktformular aus und Sie werden von unserem Büro für die Terminvereinbarung kontaktiert.
2 Erstgespräch
Sie kommen gemeinsam mit Ihrem Kind zum Erstgespräch und nehmen alle relevanten Befunde und Berichte mit.
3 Therapiebeginn
In einem zweistündigen Setting werden die Stärken und Schwächen Ihres Kindes von Expert:innen der ganzheitlichen multidisziplinäre Kombinations-therapie unabhängig von bestehenden Befunden untersucht. Auf Basis dessen erfolgt schließlich die Therapiezuordnung.
Unser Büro ist MO - FR von
08:00 bis 17:00 Uhr erreichbar.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Schreiben Sie uns bei allgemeinen Fragen
oder für Therapieanfragen über das Kontaktformular.
Untere Viaduktgasse 16, 1030 Wien, Österreich
Öffentliche Anbindungen:
U3, U4 - Wien Mitte
74 A - Wien Mitte
S-Bahn: Wien Mitte
KONTAKT
Adresse:
Untere Viaduktgasse 16, 1030 Wien
E-Mail: office@cognicenter.at
Tel: +43 1 5236742